Wie günstig und schnell Züge in Europa sind: In sechs Infografiken

Wo in Europa fährt der Zug schnell und günstig, und wo nicht? Das EDJNet hat Informationen über Zugreisen von 28 Buchungsplattformen in ganz Europa gesammelt und dabei mehr als 8.000 Einzelfahrkarten-Preise und Reisezeiten für 73 Beispielstrecken erfasst.

Published On: Dezember 18th, 2019
Wie günstig und schnell Züge in Europa sind: In sechs Infografiken_62cef28005b72.jpeg

Wie günstig und schnell Züge in Europa sind: In sechs Infografiken

Wo in Europa fährt der Zug schnell und günstig, und wo nicht? Das EDJNet hat Informationen über Zugreisen von 28 Buchungsplattformen in ganz Europa gesammelt und dabei mehr als 8.000 Einzelfahrkarten-Preise und Reisezeiten für 73 Beispielstrecken erfasst.

Bahnhof Stoke Mandiville, England (foto: David Maddison/Flickr CC BY-NC-ND 2.0 )

Don’t miss the train

Dieser Artikel ist Teil der kollaborativen EDJNet-Untersuchung Don’t Miss the Train, die 2019 von Journalism++ koordiniert wurde.

Wenn Sie an einem Ort leben, an dem es für Sie relativ einfach ist, einen Zug zu nehmen, sind zwei der größten Hindernisse die Sie davon abhalten könnten, diesen auch wirklich zu nutzen: Die Ticketkosten und die Reisezeit. Das meinen Verkehrsforscher , zumal sich die Fahrt mit dem Zug im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln als einfach zu teuer und zu langsam erweisen kann. Im April dieses Jahres haben wir 8.000 Einzelfahrkarten-Preise und Fahrzeiten für 73 Eisenbahn-Strecken verglichen, und zwar in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union, sowie der Schweiz und Norwegen. Ziel war es, herauszufinden, wo Züge schnell und Tickets bezahlbar sind und wo nicht.

Für 34 der 73 Routen, die wir erfasst haben, erwies sich der Zug schneller als das Auto. Im Allgemeinen schnitt der Zug auf Langstrecken besser ab als das Auto. Hierfür gibt es nur wenige Ausnahmen. Auf Kurzstrecken gewann allerdings der PKW.

In Bezug auf die Erschwinglichkeit sind die Tickets in einigen Ländern viel teurer als in anderen, insbesondere wenn man sie auf die durchschnittlichen Nettolöhne der Bürger zurückrechnet. Paradoxerweise sind Tickets in Ländern mit niedrigeren Einkommen oft teurer als in Ländern mit höheren Einkommen. Natürlich gibt es Ausnahmen. Die Tickets für die für Deutschland ermittelten Routen sind zum Beispiel vergleichsweise teuer.

Für eine Reise zwischen Madrid und Barcelona, müssen beispielsweise rund sieben Prozent eines durchschnittlichen spanischen Nettoeinkommens ausgegeben werden. Allerdings fahren die Züge zwischen Madrid und Barcelona sehr schnell. Im Vergleich zum Auto spart man mit dem Zug drei Stunden. Im Gegensatz dazu verlieren die Menschen, die in Rumänien für ungefähr den gleichen Prozentsatz ihres Einkommens mit dem Zug von Bukarest nach Timisoara reisen, ganze zwei Stunden im Vergleich zur Autofahrt.

Langstrecken

Helsinki Hauptbahnhof (foto: Franck Michel/Flickr CC BY 2.0 )

Mittelstrecken

Bahnhof Groningen, Niederlande (foto: Martijn Nijenhuis/Flickr CC BY-ND 2.0 )

Kurzstrecken

Bahnhof Cavaglia, Schweiz (Foto: Dennis Jarvis/Flickr – CC BY-SA 2.0 )

Methodik

Wir haben beschlossen, Daten zu den gleichen 73 Beispielstrecken zu erheben, die als Grundlage für eine im Jahr 2016 durchgeführte Studie der Europäischen Kommission zu Eisenbahn-Preisen in ganz Europa verwendet wurden.

Im April 2019 haben wir zu zwei Zeitpunkten Zugticket-Daten für Fahrten erhoben, und zwar 1 Tag, 1 Woche und 1 Monat im Voraus. Dafür haben wir nationale Buchungsplattformen genutzt und haben nur Direktzüge und keinerlei Nachtzüge zugelassen. Soweit möglich, haben wir nur Tickets für den hauptsächlichen Anbieter in einem Land geprüft. Die erhobenen Preise waren die günstigsten verfügbaren, ohne Senioren- oder Studenten-Rabatte, usw.

Die Medianeticketpreise wurden als Prozentsatz des verfügbaren Medianeinkommens für jedes Land berechnet, um die tatsächliche Erschwinglichkeit zu berechnen. Die Daten für die Nettoeinkommen stammen aus der hier einsehbaren Eurostat-SILC-Erhebung für 2018 und sind definiert als „das Gesamteinkommen eines Haushalts, das für Ausgaben oder zum Sparen zur Verfügung steht, geteilt durch die Anzahl der Haushaltsmitglieder, die in äquivalente Erwachsene umgerechnet wurden“. Die Auto-Fahrzeiten und Entfernungen wurden mit Hilfe von Google Maps geschätzt. Die Fahrzeiten für den Zug entsprechen den Gesamtzeiten auf den Tickets und können für einige Strecken eine oder mehrere Haltestellen beinhalten.

Stay up to date with our newsletter!