Überwachung der Fortschritte bei der Erreichung der europäischen Klima- und Energieziele
„Die Fortschritte der Europäischen Union bei der Erreichung ihrer Klima- und Energieziele bis 2020 verlangsamen sich, insbesondere aufgrund des steigenden Energieverbrauchs“.

Die Europäische Umweltagentur veröffentlicht jedes Jahr einen Bericht in Bezug auf die Überwachung der europäischen Klima- und Energieziele.
Der Bericht basiert auf den neuesten Daten der EU-Mitgliedstaaten über Treibhausgasemissionen, die Nutzung erneuerbarer Energien und den Energieverbrauch. „Die Fortschritte der Europäischen Union bei der Erreichung ihrer Klima- und Energieziele bis 2020 verlangsamen sich, insbesondere aufgrund des steigenden Energieverbrauchs“, betont die Institution in diesem Jahr.
Das Weiterverfolgung in den nächsten Jahren wird daher entscheidend sein.