Städte reagieren nur langsam, obwohl die Klima-Krise weitergeht
Eine Aktualisierung der Temperaturdaten von 558 Städten und ihrer Umgebungen in Europa zeigt, dass 2018 in 203 Städten das wärmste Jahr seit 1900 war. Die lokale Reaktion auf den Zusammenbruch des Klimas ist sehr unterschiedlich. Das ergibt eine Umfrage des Europäischen Datenjournalismus-Netzwerks, die von 61 lokalen Behörden in sechs Ländern durchgeführt wurde.
Städte reagieren nur langsam, obwohl die Klima-Krise weitergeht
Eine Aktualisierung der Temperaturdaten von 558 Städten und ihrer Umgebungen in Europa zeigt, dass 2018 in 203 Städten das wärmste Jahr seit 1900 war. Die lokale Reaktion auf den Zusammenbruch des Klimas ist sehr unterschiedlich. Das ergibt eine Umfrage des Europäischen Datenjournalismus-Netzwerks, die von 61 lokalen Behörden in sechs Ländern durchgeführt wurde.
Ein weiteres Rekordjahr
Wie in einer zunehmend hitze-intensiven Welt zu erwarten war, brach das vergangene Jahr mehrere Hitzerekorde. Nach Reanalyse-Daten des European Centre for Medium-Range Weather Forecasts (ECMWF) war 2018 für Millionen von Europäern, die in der Mitte des Kontinents leben, das wärmste Jahr seit 1900. In über zweihundert Städten und ihren Umgebungen herrschten Rekordtemperaturen: Von Montpellier in Südfrankreich bis Białystok im Nordosten Polens. Auch Städte an der Donau, an der Adria und in Mittelitalien erlebten 2018 ihr bisher wärmstes Jahr.
Selbst die Kältewelle vom März 2018, die in weiten Teilen des Kontinents Temperaturen unter 0°C verursachte , einschließlich Schnee in südlichen Städten wie Rom, war gar nicht so kalt. Solche Ereignisse sind auf eine Schwächung des Polarwirbels zurückzuführen, einem Tiefdruckgebiet, das normalerweise über der Arktis bleibt. Wenn es instabil wird, kann es sich nach Süden bewegen, wie im März 2018 über Europa oder im Januar 2019 über den Vereinigten Staaten von Amerika.
Dass solche Kälteeinbrüche jedoch als eine Nachricht wert gelten, hat mehr mit ihrer Seltenheit als mit ihrer außergewöhnlichen Stärke zu tun. Die interaktive Visualisierung unten zeigt, wie viele Episoden mindestens so kalt und mindestens so lang wie die kälteste Woche 2018 waren, und zwar pro Jahrzehnt. In allen – bis auf eine Handvoll – Städte waren Kälteeinbrüche im 20. Jahrhundert häufiger.
2019 könnte das nächste Jahr sein
Eine Analyse der ersten fünf Monate 2019 unter Verwendung einer weiteren Datenquelle, diesmal aus dem Projekt European Climate Assessment and Dataset, das Stationsdaten verwendet, zeigt, dass die Rekorde von 2018 schon bald gebrochen werden könnten. Von Januar bis Ende Mai herrschten in einigen Städten Temperaturen, die weit über dem Durchschnitt des Zeitraums von 1970 (ab 1975 für Lyon) bis 2000 lagen. Warschau, Cluj und Tallinn waren 2019 etwa 2,5°C heißer als im gleichen Zeitraum des späten 20. Jahrhunderts. Helsinki, Krakau und Malmö haben die 2°C-Marke überschritten. Nur spanische Städte wie Bilbao und Palma de Mallorca waren im ersten Drittel 2019 im Vergleich zum späten 20. Jahrhundert weniger als 0,5°C heißer.
Die Zahlen für 2019 sind nur vorläufig. Das European Data Journalism Network wird sein One Degree Warmer Projekt Anfang 2020 mit ECMWF-Daten aktualisieren, die einen zeitlichen Vergleich ermöglichen.
Hitzebedingte Verluste
Immer heißere Temperaturen stören die Lebensweise auf dem gesamten Kontinent. Die warmen Winter 2017/18 und 2018/19 verhinderten, dass mehrere eis- oder schneebedingte Ereignisse stattfanden. In den Niederlanden konnte die Elfstädtetour Elfstedentocht nicht stattfinden , ein seit dem 18. Jahrhundert bestehender Eislauf-Wettbewerb. (Die letzte Tour fand 1997 statt.)
Auch das Tierleben ist davon betroffen. In der Ostsee, die von den Forschern aufgrund ihrer schnellen Erwärmung als Testumgebung für das fungiert, was in anderen Ozeanen kommen soll, sind Heringe seltener geworden. Dafür haben die Fischer begonnen, Sardinen zurückzubringen – ein Grundnahrungsmittel der portugiesischen Küche. Dies bringt zwar eine vorübergehende Entlastung, aber die langfristigen Aussichten der baltischen Fischereiindustrie sind trostlos.
Die heißen Temperaturen des Frühjahrs und Sommers 2018, verbunden mit einem Mangel an Regen, führten in Deutschland und Polen zu Ernteausfällen. Die Gesamtkosten werden auf 3,5 Milliarden Euro geschätzt . Wärmere Winter verschärfen auch die Auswirkungen von kurzen Frostperioden. Minustemperaturen im April oder Mai in Ostdeutschland und Polen können – wie in diesem Jahr geschehen – die Kirsch- oder Apfel-Ernten ruinieren. Obwohl solche eisige Nächte in der Vergangenheit nicht selten waren (die „Eisheiligen“, ein sprichwörtlicher Zeitpunkt für den letzten möglichen Frost des Winters, sind Mitte Mai), verschlimmert die Tatsache, dass Bäume durch wärmere Februar- und März-Monate viel früher blühen, die Schäden.
Einige wärmebedingte Verluste sind gravierender
Dutzende von Europäern starben während der Hitzewellen 2018 an Austrocknung und Hitzschlag. Dennoch verfolgt keine zentrale Behörde genau, wie viele Menschen starben. Die Dunkelziffer der Todesfälle durch Hitzewellen ist wahrscheinlich viel höher als bekannt. EM-DAT, eine von der Katholischen Universität Löwen (Belgien) gepflegte Datenbank über Natur- und Technologie-Katastrophen, und eine der wenigen Referenzen, die von Experten für Katastrophen-Prognosen verwendet wird, enthält nur sieben Einträge für die Hitzewellen 2018. Von diesen enthält nur ein einziger eine Zahl der Opfer (9 Tote in Spanien im vergangenen August). Während die Ursache eines bestimmten Todes nur schwer mit Gewissheit festzustellen ist, geben die wenigen Statistikämter, die Zahlen für „durch Hitze verursachte Todesfälle“ veröffentlichen, zu, dass Hitzewellen viel häufiger töten. In Baden-Württemberg, einer deutschen Region mit elf Millionen Einwohnern, gibt es jedes Jahr über tausend hitzebedingte Todesfälle , die bei besonders starken Hitzewellen bis zu zweitausend betragen. Eine 2017 in der Zeitschrift The Lancet veröffentlichte Studie zeigt, dass derzeit jedes Jahr zwischen 10.000 und 60.000 Europäer an Hitze sterben. Diese Studie ist jedoch nur eine Hochrechnung auf der Grundlage von Klimatrends und Daten von vor 2010.
Die Anpassung ist langsam
Städtische Gebiete, in denen drei von vier Europäern leben, stehen an der Spitze des Klimawandels. Beton und Asphalt speichern tagsüber Wärme und geben sie nachts ab, was zu einem Phänomen beiträgt, das als „Wärmeinseln“ bekannt ist, und die Städte einige Grad heißer macht als ihre Umgebungen. Für viele ihrer Bewohner, insbesondere für diejenigen, die zu arm sind, um in Kühlgeräte wie Klimaanlagen zu investieren, ist die Anpassungspolitik der lokalen Regierung buchstäblich eine Frage von Leben und Tod.
Einige Städte nehmen die Anpassung ernst. Münster, eine Stadt mit 300.000 Einwohnern im Westen Deutschlands, rief im Mai 2019 einen Klima-Notstand aus, und trat damit in die Fußstapfen von Bristol , welches dies im Herbst 2018 tat, sowie London, Konstanz und andere.
Während die Erklärungen zur Klimakatastrophe zu frisch sind, um bewertet zu werden, versucht eine Flut von anderen Programmen, das Problem zumindest seit Mitte der 2000er Jahre zu lösen. Etwa 15 Städte der Europäischen Union haben oder planen einen „Chief Resilience Officer“ (CRO) im Rahmen des Programms „100 resilient cities“, das von der Rockefeller Foundation finanziert wird. (Sie bezahlt die Gehälter der CROs für zwei Jahre.)
In Paris zum Beispiel, wo die Temperatur 2018 um 2°C höher war als im 20. Jahrhundert, startete der CRO ein Programm zur Neugestaltung der Innenhöfe der 700 Schulen der Stadt, um den Wärmeinsel-Effekt zu begrenzen. Die Stadt denkt auch darüber nach, ihre Stadtautobahn, die lokal als „Périphérique“ bekannt ist, in einen normalen Boulevard zu verwandeln.
Angesichts der bisherigen Bemühungen kann man sich fragen, wie nachhaltig solche Programme sind.
Eine Umfrage des European Data Journalism Network unter 61 Städten in sechs Ländern ergab, dass die Anpassungsstrategien bestenfalls ungleichmäßig sind.
Lissabon , das auch Teil der „100 belastbaren Städte“ der Rockefeller-Stiftung ist, informierte ausführlich über seine Anpassungsstrategie an den Klimawandel (portugiesisch: EMAAC). Dabei handelt es sich um einen Plan, den die lokale Verwaltung im Rahmen des Projekts ClimAdaPT.Local entworfen hat, das vom Europäischen Wirtschaftsraum mit 1,5 Millionen Euro gefördert wird.
La Spezia, eine Stadt mit 90.000 Einwohnern in Westitalien, wo es 2018 fast 2°C heißer war als im Durchschnitt des 20. Jahrhunderts, erklärte, dass ein Teil seiner Strategie darin bestand, Mitglied von Mayors Adapt zu werden, einem von der Europäischen Kommission eingerichteten Netzwerk lokaler Verwaltungen. Das Programm wurde jedoch 2015 eingestellt (sein Nachfolgeprogramm heißt „Bund der Bürgermeister“).
Die von uns verwendeten Daten
Es gibt viele Möglichkeiten, die Temperaturen zu messen. Die meisten Menschen sind an der maximalen Tagestemperatur (meist zwei Meter über dem Boden gemessen) interessiert, weil sie uns hilft, zu entscheiden, welche Kleidung wir tragen sollten. Andere, wie z.B. Landwirte, könnten Bodentemperatur-Messungen bevorzugen. EDJNet verwendet die tägliche Mitteltemperatur, die den Durchschnitt der Temperaturmessungen um Mitternacht, 6 Uhr, Mittag und 18 Uhr umfasst.
Für Temperaturdaten gibt es mehrere Quellen. Die aktuelle Temperatur, wie sie auf einem typischen Smartphone angezeigt wird, stammt in der Regel von Wetterstationen. Solche Stationsdaten können jedoch nicht für Langzeitanalysen verwendet werden. Nicht alle Stationen existierten im Jahr 1900, und selbst wenn sie existiert hätten, hätten sie sich bewegt, oder das Mikroklima um sie herum hätte sich verändert. (Einige Stationen, die früher auf dem Land waren, sind heute von Beton umgeben. Dies erschwert die Verfolgung von Tendenzen. Aus diesen Gründen verwendet EDJNet so genannte „Reanalyse-Daten“ des ECMWF. Solche Daten fassen mehrere Datenquellen zusammen, darunter Stationsdaten sowie Messungen von Satelliten- und Wetterballons. Die Daten aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts werden mit Hilfe von Klimamodellen und historischen Stationsdaten rekonstruiert.
Reanalysen kommen aus der Welt der Wettervorhersage. Geert Jan van Oldenborgh, Klimaforscher am Royal Netherlands Meteorological Institute, der den Climate Explorer betreibt, d. h. eine Sammlung wetterbezogener Datensätze, erklärte in einem E-Mail-Interview, dass Reanalysen existieren, um „den besten Ausgangszustand für eine Prognose“ zu erhalten. Da Wettermodelle immer besser geworden sind, ist es sinnvoll, „vergangene Beobachtungen zu nutzen, um die bestmögliche Beschreibung des Wetters in der Vergangenheit zu erhalten“, schrieb er. Die Zuverlässigkeit der Reanalysen kann jedoch variieren. Sie sind manchmal besser als Stationsdaten für ganze Länder, wie Indien, können aber leicht Winterextreme in hohen Breiten übersehen, fügte van Oldenborgh hinzu.
ECMWF-Daten sind für die ganze Welt verfügbar, aber ihre Auflösung ist auf Quadrate von ca. 80 km beschränkt. Zwischen den vom ECMWF gemeldeten Temperaturmessungen und der tatsächlichen Temperatur für Städte, die in der Nähe von Berggebieten liegen, können Unterschiede von mehreren Grad auftreten, aber der Erwärmungs-Trend ist im Allgemeinen derselbe, unabhängig davon, ob man Reanalysen oder Stationsdaten verwendet. Eine wichtige Einschränkung dieses Ansatzes bilden die Küstenstädte, in denen sich das Meer schneller erwärmt als das Land. Dieses Phänomen tritt vor allem in der Ostsee auf, wo die von EDJNet gemeldeten Aufheizgeschwindigkeiten im Allgemeinen höher sind als die, die man aus den Stationsdaten erhalten würde.
In anderen Städten war der Zusammenhang zwischen offiziellen Programmen und konkreten Effekten eher gering.
Zwischen 2008 und 2014 förderte die deutsche Bundesregierung im Rahmen des Programms „Klimzug“ Pilotprojekte, die sieben Regionen bei der Erstellung von Plänen zur Anpassung an den Klimawandel unterstützen sollten. Dresden, eine 800.000 Einwohner zählende Stadt in Ostdeutschland, in der es 2018 2,5°C heißer war als im Durchschnitt des 20. Jahrhunderts, antwortete auf die Umfrage von EDJNet und verwies auf seinen Klimzug-Plan (der das Akronym Regklam trägt), und der offenbar befolgt und umgesetzt wird. Eine weitere Stadt, die von einem Klimzug-Pilotprojekt profitierte, war Rostock (200.000 Einwohner, an der Ostsee gelegen). Die lokale Verwaltung hat auf unsere Umfrage geantwortet, ohne auch nur ein einziges Mal auf ihre Klimzug-Strategie namens Radost zu verweisen. Ironischerweise hatten sie in der Umfrage behauptet, Rostock habe von den heißeren Temperaturen profitiert. Wenige Wochen nachdem sie ihre Antworten eingesendet hatten, traf eine Hitzewelle die Stadt. Anschließend gaben sie den lokalen Medien gegenüber zu, dass sie „jämmerlich unvorbereitet“ seien, um adäquat mit solchen Ereignissen umzugehen. Interessanterweise hat sich Rostock im Rahmen des Radost-Programms verpflichtet, einen Plan zur Minderung der Hitzewellen zu entwickeln. Das war 2014.
„Wir managen nur Notfälle“
Die EDJNet-Untersuchung fragte die Stadtbehörden, welche Studien durchgeführt wurden, um die Auswirkungen heißerer Temperaturen auf die Bevölkerung zu beurteilen.
Skövde, eine Stadt mit 30.000 Einwohnern in Südmittel-Schweden, wo es 2018 2°C heißer war als im 20. Jahrhundert, erklärte offen, warum sie die Auswirkungen des Klimawandels auf ihre Bevölkerung noch nicht bewertet hat: Politiker „haben in der Regel andere Prioritäten, wie z.B. Wirtschaftswachstum, so dass die Klimaanpassung nicht die gleiche Aufmerksamkeit erhält. Parteipolitik geht manchmal nicht wirklich den gleichen Weg wie wissenschaftliche Beweise“, schrieben Stadtbeamte. (Eine Studie sei in Arbeit, fügten sie hinzu.)
Die Verwaltung von Belluno , einer Stadt mit 35.000 Einwohnern in Norditalien, in der es 2018 1,7°C heißer war als im Durchschnitt des 20. Jahrhunderts, behauptete, dass steigende Temperaturen kein Problem seien. Ferner schrieb sie, dass sie neben der Überwachung von Mücken und Zecken keine Studie zu diesem Thema durchgeführt habe, was die Frage nach den Fakten in der oben genannten Behauptung aufwarf.
Ein solches Fehlen einer systematischen Bewertung ist problematisch. In den meisten Ländern müssen die Städte Anpassungspläne oder -strategien entwickeln, wie zum Beispiel „Aktionspläne für nachhaltige Energie und Klima“ (Paesc in Italien) oder einen „lokalen Plan für Klima, Luft und Energie“ (Pcaet) in Frankreich. Dass nur so wenige gründliche Studien zu den Auswirkungen heißerer Temperaturen geführt haben, bestätigt die Aussage der Skövde-Beamten: Solche Pläne werden wahrscheinlich eher von politischen Anliegen als von Beweisen dominiert.
Treviso, eine 85.000 Einwohner zählende Stadt in Norditalien, schrieb, dass zwar einige Studien durchgeführt worden waren, diese aber aus persönlichen Initiativen hervorgegangen seien. „Offensichtlich wurde das Problem von den Institutionen noch nicht in all seiner Tragweite wahrgenommen, obwohl es ernst zu nehmen ist“, schrieb ein Stadtbeamter. Sie fassten das Problem zusammen, indem sie schrieben, dass sie „nur Notfälle managen…. und zwar immer häufiger!“. Eine aufrichtige Aussage, die trotz der Vielzahl von Anpassungs-Berichten, die erstellt wurden, für Rostock und Hunderte andere europäische Städte gelten könnte.